Verstehen von CIE 150:217: Die Richtlinien für den Einsatz von Licht und Beleuchtung
Optimale Beleuchtung ist für Spieler und Zuschauer in Sportstätten entscheidend. Dafür müssen Beleuchtungssysteme bestimmte Normen erfüllen, wobei CIE 150:2017 der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE) eine der wichtigsten ist. Diese Norm gibt Richtlinien für Planung, Installation und Bewertung von Sportbeleuchtung vor, um hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig Lichtverschmutzung in der Umgebung zu vermeiden.
Was ist CIE 150:2017?

CIE 150:2017 ist ein weltweit gültiger Standard, der 2017 aktualisiert wurde und Richtlinien sowie Empfehlungen für die Beleuchtung von Sportstätten bietet. Er definiert die Anforderungen an Menge und Qualität des Lichts, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Athleten zu gewährleisten und gleichzeitig das Erlebnis für Zuschauer zu verbessern. Gleichzeitig schützt er die Umgebung vor Lichtverschmutzung. Der Standard gilt für ein breites Spektrum von Sportanlagen, einschließlich Outdoor- und Indoor-Arenen, Trainingsplätzen und Freizeitsportstätten.
Wichtige Anforderungen der CIE 150:2017:
CIE 150:2017 empfiehlt Richtlinien für Farbtemperatur und Farbwiedergabe je nach Einsatzbereich. LEDs müssen diese erfüllen, um funktionale und ästhetische Anforderungen zu gewährleisten – besonders in Sportstätten, wo Farbgenauigkeit die Leistung und Sicherheit beeinflusst.
Gleichmäßige Beleuchtung ist in Sportstätten entscheidend, um Schatten zu reduzieren und ein konstantes Spielumfeld zu gewährleisten. CIE 150:2017 definiert Gleichmäßigkeitswerte, die Felder oder Spielflächen gleichmäßig ausleuchten sollen, um störende Lichtverhältnisse zu vermeiden, die Spieler und Zuschauer beeinträchtigen könnten.
Blendeffekte und Lichtstreuung sind häufige Probleme in Sportstätten. Die CIE 150:2017 betont die Bedeutung von Blendschutz, um Unbehagen bei Athleten und Zuschauern zu vermeiden. Eine sorgfältige Kontrolle reduziert Ablenkungen und schützt angrenzende Bereiche vor unerwünschter Lichtstreuung.
CIE 150:2017 legt Wert auf eine gute Farbwiedergabe mit einem hohen CRI für Sportbeleuchtung. Dies gewährleistet eine genaue Farbwahrnehmung und verbessert das Seherlebnis für Spieler und Zuschauer.
CIE 150:2017 fördert energieeffiziente Lösungen für Sportstätten, um den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. LED-Beleuchtung, die für ihre Effizienz bekannt ist, wird von der Norm als Schlüsseltechnologie empfohlen.
CIE 150:2017 behandelt die Beleuchtung für übertragene Sportveranstaltungen und stellt sicher, dass die Bedingungen für hochauflösende Kameras optimal sind. Die Richtlinien sorgen für eine ausgewogene Beleuchtung, die sowohl sportliche Leistung als auch Übertragungsqualität unterstützt.
Wie beeinflusst CIE 150:2017 LED-Beleuchtungslösungen?
CIE 150:2017, mit dem Titel „Richtlinien für die Anwendung von Licht und Beleuchtung“, bietet einen Rahmen für den angemessenen Einsatz von Licht in verschiedenen Umgebungen, wobei der Schwerpunkt auf der Minimierung von Lichtverschmutzung, der Gewährleistung visuellen Komforts und der Verbesserung der Energieeffizienz liegt. Obwohl die Norm nicht speziell auf LED-Beleuchtung ausgerichtet ist, beeinflussen ihre Richtlinien maßgeblich, wie LED-Beleuchtung entworfen, eingesetzt und bewertet wird – besonders in Außenbereichen und öffentlichen Orten wie Sportstätten.
So wirkt sich CIE 150:2017 auf LED-Beleuchtung aus:
Die Norm CIE 150:2017 ist entscheidend, um höchste Qualität und Leistung in der Sportbeleuchtung zu erreichen. Sie bietet umfassende Richtlinien, die sichere, komfortable und visuell optimale Umgebungen für Athleten und Zuschauer gewährleisten. Durch die strikte Einhaltung dieser Standards können Sportstätten Sichtbarkeit, Sicherheit und das Gesamterlebnis deutlich verbessern.
Bei AAA-LUX legen wir großen Wert darauf, die Vorgaben der CIE 150:2017 bei der Planung und Herstellung unserer Leuchten vollständig zu erfüllen. Dieses Engagement stellt sicher, dass jede von uns angebotene Beleuchtungslösung die wichtigen Anforderungen an Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit, Blendungsbegrenzung und Energieeffizienz erfüllt und somit herausragende Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre Sportstätte garantiert.